Apple+Music+mittlerweile+mit+%C3%BCber+20+Millionen+zahlenden+Nutzern

Apple Music mittlerweile mit über 20 Millionen zahlenden Nutzern

Laut einem aktuellen Bericht eines Branchenmagazins konnte Apple Music in den letzten 11 Monaten 10 Millionen zahlende Abonnenten gewinnen. Das entspricht fast dem Zuwachs des Marktführers Spotify im selben Zeitraum, der jedoch immer noch einen deutlichen Vorsprung besitzt.

Deutlich+mehr+Werbung%3F+Apple+verheimlicht+aktuelle+Werbeausgaben

Deutlich mehr Werbung? Apple verheimlicht aktuelle Werbeausgaben

Während Apple früher genau Auskunft über die eigenen Werbeausgaben gab, behält das Unternehmen es nun lieber für sich. Schon im letzten Jahr gab es einen deutlichen Anstieg der Werbeausgaben und daher wird angenommen, dass Apple diese nochmals gesteigert hat um die Verkäufe anzukurbeln.

Apple+plant+f%C3%BCr+Apple+Music+angeblich+Preissenkungen+um+etwa+20%25

Apple plant für Apple Music angeblich Preissenkungen um etwa 20%

Laut einem aktuellen Bericht könnte Apple zu den Weihnachtsfeiertagen die Preise für Apple Music um etwa 20% senken und diesen Preisnachlass auch darüber hinaus dauerhaft halten. So könnte Apple nämlich besser gegen die Spotify und Amazon Music konkurrieren.

Apple+stellt+den+Verkauf+des+Apple+TV+3+ein

Apple stellt den Verkauf des Apple TV 3 ein

Was schon seit einiger Zeit erwartet wurde, ist nun geschehen. Und zwar hat Apple den Apple TV 3G, der schon ordentlich betagt ist, aus dem Online Store entfernt. Jedoch kann die Set-Top-Box immer noch als generalüberholtes Gerät im Refurbished-Store erworben werden.

Kundenzufriedenheit%3A+Apple+Music+schl%C3%A4gt+andere+Musikstreaming-Anbieter

Kundenzufriedenheit: Apple Music schlägt andere Musikstreaming-Anbieter

Apple Music erreicht in einer aktuellen Untersuchung der Kundenzufriedenheit den ersten Platz mit etwas Abstand zum Rest. Der derzeitige Marktführer Spotify landet hingegen auf dem vierten Platz. Zahlpflichtige Musikstreaming-Angebote schneiden durchweg besser ab und beliebt sind Extrafunktionen wie die Unterstützung von Drittgeräten sowie Sozialfunktionen

EU%3A+Apple+muss+13+Milliarden+Euro+Steuern+nachzahlen

EU: Apple muss 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen

Die Ermittlungen der EU-Kommission haben ein vorläufiges Ende gefunden, welches zu Lasten der irischen Regierung und Apple geht. Demnach habe Irland dem Unternehmen unerlaubt geholfen, indem extreme Steuervergünstigungen erteilt wurden. Deswegen wird von Apple nun eine Steuernachzahlung in Höhe von 13 Milliarden Euro gefordert, während sich Apples Chef Tim Cook zuversichtlich gibt, dass diese Entscheidung aufgehoben wird.

Quartalszahlen%3A+R%C3%BCckgehende+Verkaufszahlen%2C+steigende+Ums%C3%A4tze+bei+den+Dienstleistungen

Quartalszahlen: Rückgehende Verkaufszahlen, steigende Umsätze bei den Dienstleistungen

Apples offizielle Geschäftszahlen für das vergangene zweite Kalenderquartal sind draußen und bieten keine Überraschungen. Das bedeutet, dass die Hardwaresparte weiterhin schwächelt, speziell die iPhone-Verkaufszahlen sind hier von betroffen. Einen Zuwachs verzeichnet aber wieder der Dienstleistungsbereich, der im Jahresvergleich fast um ein Fünftel angewachsen ist.

Kunstaktion+in+einem+Berliner+Apple+Store+sorgt+f%C3%BCr+einen+Gro%C3%9Feinsatz+der+Polizei+und+Feuerwehr

Kunstaktion in einem Berliner Apple Store sorgt für einen Großeinsatz der Polizei und Feuerwehr

Eine Kunstaktion hat sich gestern in Berlin ganz anders entwickelt als geplant, und endete mit einem Großeinsatz der Polizei und Feuerwehr, nachdem Perfomance-Künstler im Apple Store am Kurfürstendamm eine silbrige Flüssigkeit verteilten. Dabei handelte es sich zwar um das ungiftige Gallium, dieses wurde jedoch für das hochgiftige Quecksilber gehalten, sodass die Sicherheitskräfte Alarm schlugen.

Apple+wird+wegen+der+Karussell-Darstellung++von+Produkten+verklagt

Apple wird wegen der Karussell-Darstellung von Produkten verklagt

Apple sieht sich einer neuen Patentrechtsklage ausgesetzt, die diesmal die Art der Produktdarstellung auf der hauseigenen Webseite betrifft. Für die zum Einsatz kommende Karussell-Darstellung gibt es in den USA nämlich seit 2008 ein Patent, und der Patenthalter fordert nun Schadensersatz und Lizenzgebühren von Apple.

Apple+Pay+in+der+Schweiz+gestartet

Apple Pay in der Schweiz gestartet

Wie von Apple angekündigt, ist der kontaktlose Bezahldienst Apple Pay in der Schweiz gestartet. Damit wird der Bezahldienst in Europa nun in zwei Ländern unterstützt, während der Zeitraum der Einführung in Deutschland immer noch völlig unklar ist. Zuletzt wurde sogar eine Petition dafür gestartet, die Erfolgsaussichten sind aber eher fraglich.

Apples+Anwalt+reagiert+auf+Spotifys+Vorw%C3%BCrfe

Apples Anwalt reagiert auf Spotifys Vorwürfe

Die Auseinandersetzung zwischen dem Musikstreaminganbieter Spotify und Apple spitzt sich zu. Nachdem Spotify Apple öffentlich kritisiert und dem Unternehmen Behinderung des freien Wettbewerbs vorgeworfen hatte, hat sich nun Apples oberster Anwalt mit einem dreiseitigen Brief dazu geäußert. Laut Apples Ansicht verletzte Spotify bewusst die Richtlinien und verlangt für sich eine Ausnahme davon, was wiederum gegen den freien Wettbewerb wäre, da Spotify so einen Vorteil gegenüber den anderen Anbietern erhalten würde.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.