Apple+hat+angeblich+Interesse+am+Aufkauf+des+Musikstreamingdienstes+Tidal

Apple hat angeblich Interesse am Aufkauf des Musikstreamingdienstes Tidal

Laut einem aktuellen Artikel des Wall Street Journals ist Apple an dem Aufkauf des Musikstreaming-Konkurrenten Tidal interessiert. Damit soll der hausgeigene Streamingdienst Apple Music ausgebaut werden, wie es weiter heißt. Noch seien die Gespräche aber in einem sehr frühen Stadium und beide Seiten wollten die Angelegenheit nicht kommentieren.

Spotify%3A+Apple+blockiert+App-Update+um+Apple+Music+zu+bevorteilen

Spotify: Apple blockiert App-Update um Apple Music zu bevorteilen

Der derzeitige Marktführer im Bereich Musikstreaming, der schwedische Anbieter Spotify, wirft Apple vor ein App-Update zu blockieren, um den hauseigenen Musikstreamingdienst Apple Music zu bevorteilen. Apple nutze die Regeln für die App-Zulassung als Waffe gegen Mitbewerber, so der Vorwurf. Das neue Update entfernt dabei unter anderem komplett die Möglichkeit des Abschließens eines Abos über die iOS-App, wodurch Spotify die Umsatz-Gebühren in Höhe von 30% nicht mehr an die Kunden weiterreichen muss, während Apple hingegen leer ausgeht.

US-Senatorin%3A+Apple+behindert+den+freien+Wettbewerb

US-Senatorin: Apple behindert den freien Wettbewerb

Während sich die US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton stark zugunsten der Industrie im Silicon Valley ausgesprochen hat, kommt von der ebenfalls demokratischen US-Senatorin Elizabeth Warren Kritik an den größten drei Technologiefirmen des Landes. Speziell Apple wird dabei vorgeworfen, die eigenen Strukturen und Regelungen monopolartig auszunutzen um Mitbewerber zu benachteiligen.

Apple+Pay+startet+angeblich+in+der+Schweiz+am+n%C3%A4chsten+Montag

Apple Pay startet angeblich in der Schweiz am nächsten Montag

Laut den Recherchen einer Schweizer Finanznachrichtenseite werde Apple am kommenden Montag den hauseigenen Bezahldienst Apple Pay in der Schweiz einführen. Sollte das stimmen, wäre dieses Datum wohl kein Zufall, da am selben Tag auch die WWDC-Keynote stattfinden wird.

Indien%3A+Apple+darf+m%C3%B6glicherweise+doch+Retail+Stores+er%C3%B6ffnen

Indien: Apple darf möglicherweise doch Retail Stores eröffnen

Laut einem aktuellen Bericht der Times of India wird Apple vielleicht für 2-3 Jahre eine Ausnahmeregelung bekommen und so in der Lage sein Retail Stores in Indien zu eröffnen. Letzten Monat hat Apple diesbezüglich eine Abfuhr bekommen, da dafür 30% der Produkte in Indien gefertigt oder als Hochtechnologie eingestuft werden müssen.

Fr%C3%BCherer+Marketing-Mitarbeiter%3A+Apples+Produktpalette+verliert+immer+mehr+an+Einfachheit

Früherer Marketing-Mitarbeiter: Apples Produktpalette verliert immer mehr an Einfachheit

Während Einfachheit früher praktisch das Leitmotto von Apple war, hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren immer weiter davon entfernt, wie Apples früherer Marketing-Mitarbeiter Ken Segall der Meinung ist. Dieser kritisiert dabei vor allem die verwirrende Namensgebung verschiedener Apple-Produkte sowie auch die immer komplizierter werdende Software.

Apple+Store+Verk%C3%A4ufer%3A+Schlechte+Bezahlung+und+keine+Aufstiegschancen%2C+daf%C3%BCr+jedoch+manchmal+ordentliche+Preisvorteile+bei+den+Apple-Ger%C3%A4ten

Apple Store Verkäufer: Schlechte Bezahlung und keine Aufstiegschancen, dafür jedoch manchmal ordentliche Preisvorteile bei den Apple-Geräten

Ein aktuelles Interview mit einem ehemaligen Retail Store-Verkäufer wirft kein sonderlich gutes Licht auf die Arbeitsbedingungen in Apples Einzelhandelgeschäften. Kritisiert wird die schlechte Bezahlung ohne jede Boni, kaum Aufstiegschancen und eine sektenartige Atmosphäre. Jedoch sei das Verhältnis zwischen den Mitarbeitern kollegial und die Rabattaktionen auf Apple-Produkte gleichen die Nachteile zum Teil aus.

VirnetX%3A+Patent-Troll+fordert+eine+Einstellung+von+FaceTime+und+iMessage

VirnetX: Patent-Troll fordert eine Einstellung von FaceTime und iMessage

Anfang dieses Jahres verlor Apple einen Patentrechtsstreit gegen das als Patent-Troll geltende Unternehmen VirnetX und wurde so zu einer Schadensersatzzahlung in Höhe von 625 Millionen US-Dollar verurteilt. Nun fordert das Unternehmen nicht nur weitere 190 Millionen Dollar, sondern auch eine Einstellung der beiden Dienste iMessage und FaceTime.

Spotify+reduziert+Kosten+f%C3%BCr+das+Familien-Abo

Spotify reduziert Kosten für das Familien-Abo

Spotify zieht nach und reduziert die Kosten für das hauseigene Familienabo. Ab dem nächsten Abrechnungsdatum werden Familienabos für bis zu 6 Personen wie bei Apple nur noch 14,99 € im Monat kosten.

BMW%3A+CarPlay-Unterst%C3%BCtzung+noch+in+diesem+Jahr

BMW: CarPlay-Unterstützung noch in diesem Jahr

Nachdem sich BMW lange Zeit weigerte Apples CarPlay zu integrieren, hat sich das Unternehmen offensichtlich anders entschieden und wird die Schnittstelle in der zweiten Jahreshälfte bei mindestens zwei Modellen gegen Aufpreis als Extra anbieten.

iTunes+12.4+ist+da+und+bringt+verbessertes+Design+mit+mehr+Benutzerfreundlichkeit

iTunes 12.4 ist da und bringt verbessertes Design mit mehr Benutzerfreundlichkeit

Apple hat nicht nur Updates für die Betriebssysteme iOS, OS X, tvOS und watchOS veröffentlicht, sondern auch ein Update für iTunes. Im Gegensatz dazu stellt iTunes 12.4 ein größeres Update dar und bringt eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit einem besseren Design und mehr Anpassungsmöglichkeiten für eine größere Benutzerfreundlichkeit.

Apple+investiert+dieses+Jahr+10+Milliarden+Dollar+in+Forschung+und+Entwicklung

Apple investiert dieses Jahr 10 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung

Seit Jahren investiert Apple Milliardensummen in den Bereich Forschung und Entwicklung und dieses Jahr wird mit 10 Milliarden Dollar eine neue Rekordsumme bereitgestellt. Laut einem Marktanalysten räumt das die letzten Zweifel darüber aus, dass Apple an einem eigenen Elektroauto arbeite. Dieses soll dabei Apples Abhängigkeit vom iPhone als fast alleinige Einnahmequelle brechen.

Apples+Investition+in+Didi+Chuxing+h%C3%A4ngt+wohl+unter+anderem+mit+dem+iCar-Projekt+zusammen

Apples Investition in Didi Chuxing hängt wohl unter anderem mit dem iCar-Projekt zusammen

Laut zwei Berichten hängt Apples vage begründete Milliardeninvestition in den chinesischen Fahrdienstvermittler Didi Chuxing mit dem Elektroautoprojekt und hier genauer gesagt mit der Selbstfahrfunktion zusammen. Gleichzeitig spielt auch Apple Pay eine wichtige Rolle, da der Fahrdienstvermittler natürlich auch ein Zahlsystem benötigt, während Apple nach Wegen sucht, sein stark von Hardware dominiertes Geschäft zu diversifizieren.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.