Verk%C3%A4ufe+der+Apple+Watch+lagen+im+3.+Quartal+bei+3%2C9+Millionen

Verkäufe der Apple Watch lagen im 3. Quartal bei 3,9 Millionen

Laut aktuellen Zahlen der Marktforscher von IDC ist die Apple Watch ausgesprochen erfolgreich und liegt auf dem zweiten Platz im weltweiten Markt für Wearables. Insgesamt hat Apple demnach im letzten Quartal 3,9 Millionen Geräte verkauft, während der Marktführer Fitbit auf 4,7 Millionen Geräte kam. Ganz knapp hinter Apple kommt der chinesische Hersteller Xiaomi und die drei Hersteller kontrollieren damit den Großteil des weltweiten Marktes für Wearables.

Apple+gibt+verh%C3%A4ltnism%C3%A4%C3%9Fig+wenig+f%C3%BCr+Forschung+aus

Apple gibt verhältnismäßig wenig für Forschung aus

Aktuelle Zahlen zeigen, dass Apple im Vergleich zu anderen Unternehmen nur einen sehr kleinen Teil der Gewinne in Forschung steckt. Nur 3,5% sind es, während andere auf über 20% kommen. Da Apple jedoch im letzten Fiskaljahr über 230 Milliarden US-Dollar Gewinn machte, relativiert sich das Ganze in absoluten Zahlen.

Berlin+plant+kostenloses+WLAN-Netz+bis+Anfang+des+n%C3%A4chsten+Jahres

Berlin plant kostenloses WLAN-Netz bis Anfang des nächsten Jahres

Die Stadt Berlin bekommt bis zum Jahresanfang 2016 ein öffentliches WLAN-Netz. Zum Beginn werden nur die wichtigsten Standorte abgedeckt und weitere sollen bis Sommer des nächsten Jahres folgen. Finanziert wird es dabei zu einem Teil von Werbung, die Nutzer daher nach jedem Einwählen sehen werden.

Nachfrage+nach+Tablets+und+Notebooks+geht+in+Deutschland+zur%C3%BCck

Nachfrage nach Tablets und Notebooks geht in Deutschland zurück

Nicht nur der weltweite Tabletmarkt schrumpft insgesamt, auch in Deutschland ist diese Entwicklung festzustellen. Im Vergleich des vergangenen 3. Quartals mit dem 3. Quartal des letzten Jahres gab es einen Rückgang von ganzen 14%. Auch bei den Notebooks sinken in Deutschland die Verkaufszahlen und liegen dabei schon seit über 2 Jahren unter den Tablets.

Streamingdienst+Rdio+stellt+Betrieb+ein

Streamingdienst Rdio stellt Betrieb ein

Der Streamingdienst Rdio schreibt schon seit längerem rote Zahlen und hat daher vor einer Woche Insolvenz angemeldet und die Übernahme durch den weitaus größeren Konkurrenten Pandora bekannt gegeben. Nun informiert Rdio seine Kunden, dass der Streamingdienst eingestellt und alle Verträge nach dem Ende des Rechnungszeitraums gekündigt werden.

Taschenkontrollen%3A+Mitarbeiterklage+gegen+Apple+abgewiesen

Taschenkontrollen: Mitarbeiterklage gegen Apple abgewiesen

Apple sah sich seit diesem Sommer mit einer Sammelklage von über 12.000 Mitarbeitern konfrontiert, die rückwirkend eine Lohnauszahlung für die Zeit der Taschenkontrollen forderten. Damit drohten Apple Nachzahlungen in Millionenhöhe, doch die Klage wurde nun von einem Richtig abgewiesen.

Diese+Ger%C3%A4te+verlieren+den+Hardware-Support+im+Dezember

Diese Geräte verlieren den Hardware-Support im Dezember

Apple hat bekannt gegeben, dass einige alte Produkten im Dezember als obsolet eingestuft werden. Dazu gehören eine Reihe von Macs aus dem Jahr 2009, die Time Capsule der ersten Generation sowie auch der iPod touch der ersten Generation. Auch einige Beats-Produkte fallen darunter und verlieren so den Hardware-Support.

Apple+hat+mit+der+Apple+Watch+bisher+mindestens+1%2C7+Milliarden+Dollar+Umsatz+gemacht

Apple hat mit der Apple Watch bisher mindestens 1,7 Milliarden Dollar Umsatz gemacht

Apple weigert sich bis heute die Verkaufszahlen der Apple Watch anzugeben. Jedoch hat das Unternehmen einen Hinweis geäußert, wonach sich der erzeugte Umsatz mit der Apple Watch auf etwa 1,7 Milliarden US-Dollar beläuft, vielleicht sogar mehr. Je nachdem welche Version der Apple Watch man dann als Bezug nimmt, ergeben sich unterschiedliche Verkaufszahlen in Millionenhöhe.

Sammelklage+gegen+Apple+wegen+WLAN-Assist

Sammelklage gegen Apple wegen WLAN-Assist

Apples WLAN-Assist-Funktion hat noch ein rechtliches Nachspiel für das Unternehmen. Eine Reihe von Nutzern hat sich jetzt nämlich in den USA mit einer Sammelklage zusammengeschlossen und fordert Schadensersatz von über 5 Millionen Dollar. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, nicht ausreichend über die Funktion und die Belastung des Datenvolumens aufgeklärt zu haben.

Apple+Music%3A+6%2C5+Millionen+zahlende+Abonnenten+laut+Tim+Cook

Apple Music: 6,5 Millionen zahlende Abonnenten laut Tim Cook

Apples Chef Tim Cook äußerte sich auf der Wall Street Digital Live Konferenz nicht nur zum Verkaufsstart des Apple TV, sondern auch zu den Nutzerzahlen von Apple Music. Bis heute haben insgesamt 6,5 Millionen ihr Testabo auf ein zahlpflichtiges verlängert.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.